top of page

Die Anfänge der Villa MOMO

Wo Kultur und Werte sich treffen

Die Halbtages-Spielgruppe Momo wurde im Oktober 2010 von Petra Dellsperger gegründet. Das Spielgruppenlokal befand sich bis im Juli 2021, an der Kapellstrasse 24, in Grenchen, in einem alten Fabrikgebäudekomplex.

Anfangs 2021 fanden wir endlich ein für unser Konzept geeignetes Gebäude mit Garten und viel Platz und Raum.

Das Gebäude ist eine alte Holzbaracke mit einer

Grenchner-Geschichte

Im Jahre 1911 wurde mit dem Tunnelbau begonnen, der Grenchen mit Basel verband. Die Arbeiter wurden aus Italien geholt und wohnten in einer der Baracken die extra für die Arbeiter, gebaut wurden. Eine dieser Baracken, namens "VILLA ITALIA" blieb gut erhalten und wurde nach den italienischen Arbeitern, noch von vielen anderen Menschen bewohnt und genutzt.

Mit grossem Engagement, viel Motivation, Ideen und in kompletter Eigenleistung, renovierten wir ein halbes Jahr lang die neuen Räumlichkeiten und gestalteten den Aussenbereich.

 

So entstand unsere VILLA MOMO

796a07f6-f8ce-44ae-b509-5a35f75a8ed5_edited.jpg
bottom of page